-
Rezension | Tinderella. Geschichten aus dem Singleland – Rosy Edwards
Nur ein Wisch und der richtige Mann ist da. So einfach soll das bei der Dating-App „Tinder“ angeblich gehen. Rosy findet, dass es einen Versuch wert ist. Was hat sie schon zu verlieren? Single ist sie ja schon. Die ungeschriebenen Regeln lernt sie dabei auf die harte Tour kennen: Typen, die sich mit nacktem Oberkörper auf ihren Profilbildern zeigen, sind meist Idioten. Ein Match verheißt noch lange keine große Liebesgeschichte. Und ein tolles Date hat manchmal keine Fortsetzung. Rosy tindert sich trotzdem wacker durchs Leben, verliebt sich in die Falschen, verkennt die Guten und wischt so lange weiter, bis eines Tages etwas ganz und gar Unerwartetes passiert …
-
Lesemonat Oktober
Der Oktober war bei mir nicht ganz so lesereich, weil ich ja mein neues Studium begonnen habe und ich wirklich lange gebraucht habe, um mir erstmal einen Plan zu machen. Ein Fernstudium ist doch etwas schwieriger als gedacht. Trotzdem ist in diesem Monat einiges auf meinem Blog passiert.
-
Monatsliebling – Oktober
Throne of Glass. Die Sturmbezwingerin: Band 5 Sarah J. Maas Mein Liebling in diesem Monat war der 5. Teil von Throne of Glass. Schon lange habe ich keine Buchreihe mehr gelesen, die von der ich überhaupt fünf Teile lesen wollte. Aber Sarah J. Maas hat mich vollständig von ihrer Geschichte um die Assassine Caelena überzeugt.
-
Female Friday – Drew Barrymore
Mit dem Female Friday möchte ich über Frauen sprechen, die Vorbilder und Inspirationen sind und über die einfach zu wenig gesprochen wird. In vielen Büchern und Filmen tauchen Frauen auf, die großartiges geleistet, tolle Persönlichkeiten oder unglaubliches erlebt haben. Diesen Frauen ist der Female Friday gewidmet.
-
Rezension | Throne of Glass. Kriegerin im Schatten: Band 2
Celaena hat sich in einem unerbittlichen Wettkampf gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt und ist nun Champion des Königs. Nach seinen Vorgaben soll sie unliebsame Gegner beseitigen, die dessen grausame Herrschaft beenden wollen. Doch statt sie aus dem Weg zu räumen, warnt Celaena seine Feinde und ermöglicht ihnen so die Flucht. Dieses Geheimnis verbirgt sie zunächst selbst vor Chaol, zu dem sie sich gegen ihren Willen immer mehr hingezogen fühlt. Wie sehr kann sie ihm vertrauen? Schließlich ist Chaol der Captain der königlichen Leibgarde. Soll sie auf ihr Herz oder ihren Verstand hören? Quelle: dtv.de
-
Ich faste Bücher!
Ich Faste. Nicht so gewöhnliche Dinge, wie Süßigkeiten oder die Handynutzung. Nein, ich verzichte auf das, was mir am wichtigsten ist. Bücher! Lesen werde ich sie schon noch. Nur nicht mehr kaufen.
-
Rezension | Unsterblich. Tor der Nacht: Band 2 – Julie Kagawa
In einer Welt, in der die Menschen von den Vampiren wie Sklaven gehalten werden, hat Allison Sekemoto die einzig richtige Entscheidung getroffen: Sie hat die Unsterblichkeit gewählt und genießt nun die Vorzüge eines sorgenfreien Lebens unter den Vampiren. Doch dann macht Allie eines Tages eine furchtbare Entdeckung: Die Rote Schwindsucht, die den Menschen vor Allies Geburt zum Verhängnis wurde, ist zurückgekehrt. Und dieses Mal macht die Seuche auch vor den Vampire nicht halt. Der Einzige, der möglicherweise Abhilfe schaffen kann, ist Kanin, Allies »Schöpfer«. Doch Kanin ist spurlos verschwunden … Quelle: Random House Ein Jahr nachdem der erste Teil der Unsterblich Reihe rausgekommen ist, können wir wieder mit Allie mitfiebern,…
-
Books vs. Movies | Nerve. Das Spiel ist aus, wenn wir es sagen.
Der größte Struggle eines jeden Bücherwurms: Lese ich zuerst das Buch oder schaue ich mir zuerst den Film an? Oft sind wir dann von einem von beiden enttäuscht oder verwirrt darüber, wie manche Szenen umgesetzt wurden. Diese Kategorie vergleicht die Bücher mit den Filmen, deckt Unterschiede und Gemeinsamkeiten auf und am Ende zeigt ein Fazit, welches Format sinnvoller war.
-
Mein Bewertungssystem
Früher habe ich die Bücher mit Sternen bewertet. Allerdings habe ich für mich festgestellt, dass ich mit der Sterne-Bewertung nicht zurechtkomme, da ich Bücher mit 4 oder 5 Sternen bewertet habe, aber später ein noch besseres Buch gelesen habe und dann nicht mehr wusste, wie ich bewerten sollte. Also habe ich mich dazu entschieden, in Zukunft mit Worten zu bewerten. Die Bewertung Highlight wird dann vergeben, wenn mich das Buch während und nach des Lesens fesselt und nicht mehr loslässt. Dabei muss nicht alles perfekt sein. Aber es sollte einem im Gedächtnis bleiben. Eine Leseempfehlung wird dann von mir ausgesprochen, wenn das Buch einfach super war. Wenn ich mitgelitten,…
-
Review Sunday | Was ist das?
Ich glaube so geht es jedem Blogger. Wir sind auf den Blogs unterwegs, die wir gerne lesen und sehen dann ein Thema oder eine Themenreihe, die wir so cool finden, dass wir auch darüber schreiben wollen. Ich wollte schon seit Ewigkeiten einen SuB Sunday einführen, weil ich wirklich super viele ungelesene Bücher habe. Ich kaufe einfach zu gerne neue, auch wenn die alten noch nicht gelesen wurden. Jedenfalls habe ich vor ein paar Tagen mein Bücherregal umsortiert und festgestellt, dass da echt viele Bücher drin stehen, die mich als Kind oder als Jugendliche beschäftigt und berührt haben, zu einer Zeit, bevor ich überhaupt darüber nachgedacht habe, im Internet über sie…