-
Serienrezension | Discovery of Witches Staffel 1
Lange Zeit dachten wir, die Ära der Vampire wäre beendet. Nach Twilight, Vampire Academy, House of Night und vielen anderen Buchreihen, war das Thema Blutsauger dann auch ein bisschen *Achtung, Wortwitz* ausgelutscht und die Handlungen vorhersehbar. Durch die neue Sky-Serie A Discovery of Witches, die auf der All Souls-Trilogie von Deborah Harkness basiert, werden Vampire, Hexen und Dämonen wieder zum Leben erweckt.
-
Rezension | Dress like a Parisian – Aloïs Guinut
Was ist es, dieses gewisse »je ne sais quoi«, das diese ganz spezielle Art der Pariserin ausmacht? Ihre Fähigkeit, immer und überall so mühelos umwerfend gut angezogen zu sein? Dieser praktische Guide verrät es:
-
Rezension | Das neue Selbstbewusstsein – Katty Kay, Claire Shipman
Den Schlüssel zum Erfolg liefert nicht allein die Kompetenz – wer in der Arbeitswelt und im Privatleben bestehen will, für den ist Selbstvertrauen unabdingbar. Gerade Frauen kämpfen jedoch häufig mit Selbstzweifeln. Woran liegt das?
-
Want to read | Juni
Ich bin einer dieser Menschen, die sich einen Stapel Bücher auf den Nachttisch stellen und sich vornehmen, diesen Monat ungefähr hundert Bücher zu lesen. Am Ende bin ich eher überfordert von dem Stapel und lese keins von den Büchern. Deshalb habe ich mir vorgenommen, dass ich pro Monat nur noch vier Bücher auf meine Leseliste setze. Pro Woche also ein Buch und das sollte zu schaffen sein! Für den Juni nehme ich mir folgende Bücher vor: Dämonentage – Nina MacKay An den letzten fünf Tagen des Jahres, den Dämonentagen, leben die Menschen in Furcht und Angst. Sobald das letzte Tageslicht versiegt, fallen Dämonen über die Erde her. Wer überleben…
-
Serienrezension | The Umbrella Academy auf Netflix
1989 brachten 43 Frauen plötzlich Kinder zur Welt. Keine der Frauen war am Morgen des Tages schwanger. Der schwerreiche Einsiedler Reginald Hargreeves adoptierte sieben dieser Kinder, um sie in seiner Umbrella Academy zu Superhelden auszubilden. Eines der Kinder, Vanya, hat keine Kräfte, was sie zur Außenseiterin macht. Ihre Ausgrenzung, der Tod eines der Kinder und Konkurrenzdenken zerstört die Familie, bis Reginald Hargreeves stirbt und die Geschwister in die riesige Villa zurückkehren müssen, um ihn zu beerdigen. Statt Namen nannte Hargreeves „seine“ Kinder bei Nummern. In der Villa gab es keine Liebe, und wenn doch, dann kam sie von Hausverwalter Pogo, einem hochintelligenten Schimpansen (was weniger bescheuert wirkt, als es klingt) und…
-
Rezension | Tinderella. Geschichten aus dem Singleland – Rosy Edwards
Nur ein Wisch und der richtige Mann ist da. So einfach soll das bei der Dating-App „Tinder“ angeblich gehen. Rosy findet, dass es einen Versuch wert ist. Was hat sie schon zu verlieren? Single ist sie ja schon. Die ungeschriebenen Regeln lernt sie dabei auf die harte Tour kennen: Typen, die sich mit nacktem Oberkörper auf ihren Profilbildern zeigen, sind meist Idioten. Ein Match verheißt noch lange keine große Liebesgeschichte. Und ein tolles Date hat manchmal keine Fortsetzung. Rosy tindert sich trotzdem wacker durchs Leben, verliebt sich in die Falschen, verkennt die Guten und wischt so lange weiter, bis eines Tages etwas ganz und gar Unerwartetes passiert …
-
Lesemonat Oktober
Der Oktober war bei mir nicht ganz so lesereich, weil ich ja mein neues Studium begonnen habe und ich wirklich lange gebraucht habe, um mir erstmal einen Plan zu machen. Ein Fernstudium ist doch etwas schwieriger als gedacht. Trotzdem ist in diesem Monat einiges auf meinem Blog passiert.
-
Rezension | Throne of Glass. Kriegerin im Schatten: Band 2
Celaena hat sich in einem unerbittlichen Wettkampf gegen ihre Konkurrenten durchgesetzt und ist nun Champion des Königs. Nach seinen Vorgaben soll sie unliebsame Gegner beseitigen, die dessen grausame Herrschaft beenden wollen. Doch statt sie aus dem Weg zu räumen, warnt Celaena seine Feinde und ermöglicht ihnen so die Flucht. Dieses Geheimnis verbirgt sie zunächst selbst vor Chaol, zu dem sie sich gegen ihren Willen immer mehr hingezogen fühlt. Wie sehr kann sie ihm vertrauen? Schließlich ist Chaol der Captain der königlichen Leibgarde. Soll sie auf ihr Herz oder ihren Verstand hören? Quelle: dtv.de
-
Rezension | Throne of Glass. Die Erwählte – Sarah J. Maas
Celaena Sardothien ist jung, schön und zum Tode verurteilt. Doch dann taucht Chaol Westfall, Captain der Leibgarde, auf und bietet ihr eine einzige Chance zum Überleben. Kronprinz Dorian hat sie dazu ausersehen, einen tödlichen Wettkampf zu bestreiten: Wenn es ihr gelingt, für ihn 23 kampferprobte Männer zu besiegen, wird sie ihre Freiheit wiedererlangen. Beim gemeinsamen Training mit Captain Westfall findet sie immer mehr Gefallen an dem jungen, geheimnisvollen Mann. Und auch der Kronprinz lässt sie nicht kalt. Zeit, über ihre Gefühle nachzudenken, bleibt ihr allerdings nicht. Denn etwas abgrundtief Böses lauert im Dunkeln des Schlosses – und es ist da, um zu töten.
-
Ich faste Bücher!
Ich Faste. Nicht so gewöhnliche Dinge, wie Süßigkeiten oder die Handynutzung. Nein, ich verzichte auf das, was mir am wichtigsten ist. Bücher! Lesen werde ich sie schon noch. Nur nicht mehr kaufen.